- Sprüchlein
- Sprụ̈ch|lein
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sprüchlein — 1. Aus einem kleinen Sprüchlein kan ein grosser Tross erwachsen. – Herberger, Hertzpostille, I, 161b. 2. Mein Sprüchlein ist: Auf Gott vertrau , arbeite brav und leb genau. – Eiselein, 249; Gaal, 780. *3. Jemand sein Sprüchlein vorbeten. Lat.:… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sprüchlein — Sprụ̈ch|lein 〈n. 14〉 kurzer, kleiner Spruch ● sein Sprüchlein hersagen ein auswendig gelerntes Gedicht aufsagen; etwas, das man sich vorher zurechtgelegt hat, hersagen * * * Sprụ̈ch|lein, das; s, : 1. Vkl. zu ↑ Spruch. 2. Vkl. zu ↑ Spruch … Universal-Lexikon
Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Andreasnacht — Die Andreasnacht ist die Nacht zum 30. November (Andreastag), dem Todestag des Hl. Andreas. Nach altem Volksglauben ist diese Nacht (sogenannte Losnacht, wie auch Weihnachten, Silvester oder Hl. Thomas (21.12.)) besonders dazu geeignet, den… … Deutsch Wikipedia
Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche — Filmdaten Deutscher Titel: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche Originaltitel: Tim Burton s Corpse Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche — Filmdaten Deutscher Titel: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche Originaltitel: Tim Burton s Corpse Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Corpse bride — Filmdaten Deutscher Titel: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche Originaltitel: Tim Burton s Corpse Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 76 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Die Regentrude — ist ein Kunstmärchen des deutschen Dichters Theodor Storm. Es stammt aus dem Jahre 1863. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Entstehung 3 Bedeutung 4 Film … Deutsch Wikipedia
Dvorce u Bruntálu — Dvorce … Deutsch Wikipedia
Faschingsdienstag — Der Faschingsdienstag (in Köln Karnevalsdienstag, weit verbreitet auch Veilchendienstag) ist die Bezeichnung für den letzten der närrischen Tage, den Tag zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch (Dienstag nach Estomihi). Als letzter Tag vor dem… … Deutsch Wikipedia